Haus und Wohnung ~ bedeuten den Bundesbürgern am meisten

Haus und Wohnung ~ Sie liegen den Bundesbürgern am meisten am HerzenAllgemein 9

Moin Moin,

das ist das Ergebnis der Untersuchung Besitzindex.

Basis hierfür ist eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 1.003 Bundesbürgern. Rund 7 von 10 Befragten (69%) gaben an, dass Haus bzw. Wohnung (egal, ob Eigentum oder Miete) ihnen am wichtigsten sind.

Damit verteidigen die eigenen vier Wände ihren ersten Platz, den sie schon bei einer früheren Untersuchung innehatten (70%).

Unterhaltungsgeräte sind die großen Gewinner

Auf dem zweiten Platz landet wie schon früher das Auto, das Motorrad oder Fahrrad (47%, -1%-Punkt). Der große Gewinner des Besitzindex 2015 sind Elektro-/Unterhaltungsgeräte, für die 42 Prozent votierten (+15%-Punkte).

Knapp hinter den Elektro-/Unter- haltungsgeräten folgen Kleidung (41%) und Inneneinrichtung/Möbel (40%). Ferner nannten 26 Prozent Haushaltsgeräte und elf Prozent Accessoires als ihren wichtigsten persönlichen Besitz.

Die Hobbys bilden das Schlusslicht

Neun Prozent gaben Hobby-/Sportgeräte, sieben Prozent Sammlerstücke wie Briefmarken an.

Veränderungen, etwa im Arbeits- und Familienleben, prägen unsere Zeit. Eine feste Einrichtung wie die eigenen vier Wände ist und bleibt da ein zentraler Ort der Geborgenheit und Sicherheit. Die stark zunehmende Bedeutung von Elektro-/Unterhaltungs­geräten, mit denen Bürger die Chancen der Digitalisierung nutzen können, sei eine Folge davon.

Unterschiede bei den Geschlechtern

Auffällig bei den Ergebnissen sind die Unterschiede bei den Geschlechtern: So liegen Elektro-/Unterhaltungsgeräte bei den Männern mit 53 Prozent sogar auf dem zweiten Platz.

Auch das Auto/Motor- oder Fahrrad (51%) hat bei ihnen einen hohen Stellenwert. Frauen hingegen legen großen Wert auf die Inneneinrichtung/Möbel (49%) und Kleidung (48%).

Erwerb des Besitzes: Qualität am wichtigsten

Sven Riemann und bronze, silber, gold

Beim Kauf des persönlichen Besitzes stellt die Beschaffenheit für die Bundesbürger das wichtigste Kriterium dar. 88 Prozent der Befragten erklärten, dass Qualität für sie der wichtigste Aspekt ist.

Auf dem zweiten Platz folgt der Preis mit 80 Prozent, der stark an Bedeutung gewinnt.

Auch Nachhaltigkeit ist gefragt

Immerhin noch rund ein Drittel legt Wert auf Nachhaltigkeit (32%), dieses Kriterium verliert sechs Prozentpunkte gegenüber dem früheren Besitzindex .

Ein Angebot, das speziell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, ist 29 Prozent wichtig, ein persönlicher Ansprechpartner 23 Prozent. 19 Prozent legen Wert auf die Marke und 13 Prozent auf die Möglichkeit des Online-Erwerbs.

Bundesbürger sehen Besitz stärker bedroht

Gleichzeitig ergab die Umfrage, dass die Mehrheit der Bürger ihren persönlichen Besitz vermehrt bedroht sieht. 53 Prozent erklärten, dass die Gefährdung stark zugenommen/ etwas zugenommen hat.

43 Prozent sagten, dass diese gleich geblieben ist. Nur vier Prozent sind der Meinung, dass die Bedrohung abgenommen hat.

Große Angst vor Diebstahl

Als stärkste Bedrohung für ihren persönlichen Besitz sehen die Befragten Einbruch oder Diebstahl. Für rund drei Viertel der Befragten (77%) stellt dies das größte Risiko für eine Schädigung bzw. einen Verlust des persönlichen Besitzes dar.

Etwa zwei Drittel (64%) sieht einen Brand als größtes Risiko. Nahezu jeder zweite Befragte fürchtet Unwetter wie Sturm, Hagel, Überschwemmungen etc. (49%) sowie fahrlässiges Handeln Dritter (44%).

Besitz hat große Bedeutung für die Bundesbürger

Es folgen Vandalismus (33%), Unfälle wie Gasexplosionen (20%) und Sonstiges (12%). Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass der persönliche Besitz den Bundesbürgern viel bedeutet, sie aber gleichzeitig Risiken für diesen sehen. Entsprechend wichtig ist eine gute Absicherung des Eigentums.  

Haben Sie Ihren Besitz gut abgesichert?

 

[events_show category=“12″]

Bieten Sie Ihrem Kunden mehr

Dieser informative Vertriebstipp ist wichtig für Versicherungsmakler, Honorarberater, freie Versicherungsvermittler, Mehrfach-Generalagenten, Maklerpools und für Vertriebe, die Kunden in Ihrer Altersvorsorge beraten und einen besonderen Mehrwert bieten wollen.

Unterstützende Verkaufshilfen zur Beratung Ihrer Kunden, erprobte Vertriebsansätze und treffende Zielgruppenstrategien, erhalten Sie gerne auf Anfrage bei mir.

Weitere Informationen erhalten Sie durch meinen Newsletter  und durch mein Gratis-eBook.

 

Mit frischen Grüßen von der Nordseeküste …

Sven Riemann

PS:  Schreiben Sie mir doch kurz Ihre Anfrage oder Ihre Meinung, übrigens finden Sie alle aktuellen Termine um Ihre Erfolgskarriere voranzutreiben  hier und die Sven Riemann App für die Hosentasche gibt´s hier auch noch für Sie dazu.

Interesse?

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Ihre Nachricht

    Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnissnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns einen formlosen Widerruf per E-Mail schicken.

    [recaptcha]