Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – zu früh gibt es nicht!
Moin Moin,
gerade wieder hat die 2. Schuljahreshälfte begonnen und im Handumdrehen werden die letzten Monate bereits Geschichte sein.
Das bedeutet aber auch dass für die Schüler in den Abschlussklassen der Real- und Hauptschulen der Ausbildungsbeginn immer näher rückt, also ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird.
BU für ganz kleines Geld
Warum nicht diese Schulabgänger jetzt noch gegen das zukünftige Risiko „Berufsunfähigkeit“ absichern so lange sie Schüler sind.
Sie als Makler und Ihre Kunden können nur gewinnen:
• Sie haben die/den Jugendliche/en zu absolut super Preisen versichert
• Der Schutz ist bis Endalter 67 möglich
• Es besteht durchgehender Versicherungsschutz, keine Risiken evtl. durch verpassen die Anschlussoption anzumelden
• Die gesparten finanziellen Mittel können Sie für den Kunden anderweitig nutzen, z.B. für den Riester Vertrag ab Ausbildungsbeginn
• BU-Tarif mit super Rating von Franke & Bornberg und von Morgen & Morgen
In diesem Beratungsprozess nehmen die Eltern eine wichtige Rolle ein, vor allem als Beitragszahler bis die Sprösslinge Ihr erstes Geld verdienen.
Um Ihnen entsprechende Argumente zu liefern, habe ich 2 Beispiele berechnet wenn Sie den Sohn per Mai noch als Schüler versichern oder wenn Sie auf den Ausbildungsbeginn warten möchten.
Hier der Link für den Vergleich Schüler 9. Klasse:
Dabei muss man auch noch darauf hinweisen, ab Ausbildungsbeginn muss man immer den Ausbildungsberuf angeben und unterliegt damit unter Umständen Endalterbegrenzungen wie zum Bsp. bei Maurer oder Dachdecker die nur bis EA 62 versicherbar sind.
Siehe in das Berufsgruppenverzeichnis.
Sehen Sie einfach selbst an Hand dieses Beispiels, Schülern ab Klasse 10 werden in der besseren BG 2+ versichert.
[events_show category=“12″]
Überzeugen Sie die Eltern
Ich glaube damit lässt sich das eine oder andere Elternteil davon überzeugen, für Ihren Sprössling ein paar Monate den Beitrag zu finanzieren!!!
Dass es keine Nachmeldepflicht gibt für den Berufswechsel, können Sie dem § 2 Abs. 1 der beigefügten AVB´s entnehmen.
Hier der Link für die AVB´s.
Also einfach mal in Ihren Kundenbeständen prüfen, wer dafür in Frage kommt oder wenn Sie einen guten Kontakt zu den Schulen haben, evtl. durch die eigenen Kinder, prüfen wo es Ansatzpunkte gibt.
Hier finden Sie meine Verkaufsunterstützer für Ihre BU-Aktion:
Versorgung für Berufstarter:
Mailingbrief BU
Saisonaler Ansatz
Verkaufsgespräch BU über Wert der Arbeit ist 1 Mio € wert.
Mehr erfahren Sie in unseren Online-Schulungen:
Bieten Sie Ihrem Kunden mehr
Dieser informative Vertriebstipp ist wichtig für Versicherungsmakler, Honorarberater, freie Versicherungsvermittler, Mehrfach-Generalagenten, Maklerpools und für Vertriebe, die Kunden in Ihrer Altersvorsorge beraten und einen besonderen Mehrwert bieten wollen..
Unterstützende Verkaufshilfen zur Beratung der Altersversorgung Ihrer Kunden, erprobte Vertriebsansätze und treffende Zielgruppenstrategien, erhalten Sie gerne auf Anfrage bei mir.
Weitere Informationen erhalten Sie durch meinen Newsletter und durch mein Gratis-eBook.
Mit frischen Grüßen von der Nordseeküste…
Sven Riemann
PS: Schreiben Sie mir doch kurz Ihre Anfrage oder Ihre Meinung, übrigens finden Sie alle aktuellen Termine um Ihre Erfolgskarriere voranzutreiben hier und die Sven Riemann App für die Hosentasche gibt´s hier auch noch für Sie dazu.
Interesse?






