SEPA – Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs

SEPA gilt für ganz EuropaWP1024_256one9

Moin Moin,

mit SEPA (Single Euro Payments Area), dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, werden auch in Deutschland neue, europaweit einheitliche Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften) eingeführt.

SEPA wurde am 1. Februar 2014 eingeführt. Ab diesem Datum müssen Überweisungen und Lastschriften grundsätzlich nach den SEPA-Verfahren durchgeführt werden.

SEPA für alle ab 1. Februar 2016

Bis zum 1. August 2014 können Banken und Sparkassen nach Absprache mit dem Kunden Zahlungsaufträge im nationalen Altformat noch ausnahmsweise akzeptieren.

Noch zwei Jahre länger (bis. 1. Februar 2016) dürfen Banken und Sparkassen von Verbraucherinnen und Verbrauchern Zahlungsaufträge mit der Angabe der Kontonummer und Bankleitzahl entgegennehmen.

bAV schon komplett auf SEPA umgestellt

Die Versicherung hat bereits die Verwaltungssysteme der betrieblichen Altersversorgung im Oktober 2013 nach dem SEPA-Verfahren umgestellt.

Demnach können wir IBAN und BIC verarbeiten und haben unser Lastschriftverfahren gemäß den SEPA-Vorschriften angepasst. Weiterhin können wir aber auch das alte Format (Kontonummer und Bankleitzahl) durch Konvertierung verarbeiten.Sven Riemann Maklerbetreuer Pflege – Vorsorge & bAV-Experte

Prozessuale Veränderungen

Durch die frühzeitige SEPA-Umstellung haben wir bereits wichtige Erkenntnisse im Zahlungsverkehr nach SEPA gewonnen.

Insbesondere die Vorschriften des SEPA-Lastschriftverfahrens, erforderten merkliche prozessuale Veränderungen im Vergleich zur alt bekannten Einzugsermächtigung.

Formulare bereits angepasst

Unsere Dokumente und der Schriftwechsel bezüglich des Zahlungsverkehrs wurden angepasst, sodass die nötigen Informationen gemäß SEPA unseren Kunden übermittelt werden. Dies betrifft u.a. die Mandatsdaten wie Gläubigeridentifikationsnummer und Mandatsreferenznummer als auch die Übermittlung der Pre-Notification.

Der Bereich der betrieblichen Altersversorgung arbeitet stetig an der Weiterentwicklung der SEPA-Abläufe, um die Pflichten von SEPA zu erfüllen und dem Kunden einen zufriedenstellenden Service bieten zu können.

Bieten Sie Ihrem Kunden mehr

Dieser informative Vertriebstipp ist wichtig für Versicherungsmakler, Honorarberater, freie Versicherungsvermittler, Mehrfach-Generalagenten, Maklerpools und für Vertriebe, die Kunden in Ihrer Altersvorsorge beraten und einen besonderen Mehrwert bieten wollen.

Unterstützende Verkaufshilfen zur Beratung Ihrer Kunden, erprobte Vertriebsansätze und treffende Zielgruppenstrategien, erhalten Sie gerne auf Anfrage bei mir.

Weitere Informationen erhalten Sie durch meinen Newsletter  und durch mein Gratis-eBook.

Mit frischen Grüßen von der Nordseeküste …

Sven Riemann

Sven Riemann Maklerbetreuer App

PS:  Schreiben Sie mir doch kurz Ihre Anfrage oder Ihre Meinung, übrigens finden Sie alle aktuellen Termine um Ihre Erfolgskarriere voranzutreiben  hier und die Sven Riemann App für die Hosentasche gibt´s hier auch noch für Sie dazu.

Interesse?

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer

    Ihre Nachricht

    Lesen Sie bitte vor dem Versand Ihrer Benachrichtigung die datenschutzrechtlichen Belehrungen und Hinweise und klicken Sie zur Bestätigung Ihrer Kenntnissnahme auf das nebenstehende Kästchen. Erst nach Lesen und Bestätigung der datenschutzrechtlichen Belehrung ist der Versand der E-Mail möglich.

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
    Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns einen formlosen Widerruf per E-Mail schicken.

    [recaptcha]