Haus und Wohnung bedeuten Bundesbürgern am meisten bei Besitzabsicherung Moin Moin, die eigenen vier Wände: Sie liegen den Bundesbürgern am meisten am Herzen. Das ergab ist eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 1.003 Bundesbürgern. Rund 7 von 10 Befragten (69%) gaben an, dass Haus bzw. Wohnung (egal, ob Eigentum oder Miete) ihnen am wichtigsten… [Weiterlesen]
Haftpflichtversicherung für Apotheker
Versicherungsschutz für Apotheker bei Schadenfällen im Zusammenhang mit der „Pille danach“ Moin Moin, um den Versicherungsschutz in der Haftpflichtversicherung für Apotheker in Verbindung mit der „Pille danach“ zu gewährleisten, ist bei Neu- und Ersatzgeschäft ab sofort der Abschluss einer Qualitätsmanagement-Vereinbarung notwendig. „Verhütungspanne“ Nach Zustimmung des Bundesrates zur Änderung der Arzneimittelverordnung ist am 15. März 2015… [Weiterlesen]
Betriebliche Altersvorsorge für Schüler ~ zu super günstigen Konditionen!
Die Zeit rennt – Betriebliche Altersvorsorge für Schüler Moin Moin, gerade wieder hat die 2. Schuljahreshälfte begonnen und im Handumdrehen werden die letzten Monate bereits Geschichte sein. Das bedeutet aber auch dass für die Schüler in den Abschlussklassen der Real- und Hauptschulen der Ausbildungsbeginn immer näher rückt, also ein neuer Lebensabschnitt beginnen wird. Als Schüler… [Weiterlesen]
KlinikRente ~ Zielgruppen im Überblick
Branchenstandard für die Gesundheitswirtschaft: Die KlinikRente Moin Moin, 2002 wurde das Versorgungswerk KlinikRente als Branchenlösung für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsbetriebe gegründet. 13 Jahre nach Gründung ist KlinikRente mit mehr als 2.600 Mitgliedsunternehmen Marktführer bei der zusätzlichen Betriebsrente. KlinikRente ist der Branchenstandard für alle stationären Einrichtungen im Gesundheitswesen und alle ambulanten Einrichtungen mit mehr als 50… [Weiterlesen]
Handwerkervorsorge ~ zum Nulltarif
Ihre Vertriebschance für Risikoberufe: die Handwerkervorsorge Moin Moin, trotz akutem Bedarf ist die die Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker unattraktiv. Körperlich schwer arbeitende Menschen sind häufig von Schädigungen der Wirbelsäule oder der Gelenke betroffen. Die Folge sind meist langwierige Behandlungen, Umschulungen oder gar Frührenten. Unter diesen Umständen sollte gerade für Handwerker eine Berufsunfähigkeitsversicherung doch ein zwingendes Muss… [Weiterlesen]
Generationenberatung ~ planen Sie den Ruhestand jetzt!
Ruhestandsplanung ist eine Generationenberatung ~ Nachhaltig gut beraten Moin Moin, als Generationenberater (IHK) und Zertifizierter Best Ager Berater (DMA), stelle ich meinen Vertriebspartnern einen besonderen Service zur Verfügung. Die Planung des Ruhestands bietet viel Spielraum für Träume. Reisen, viel Zeit für Hobbys, Freunde und Familie. Vielleicht sogar noch einmal eine Sprache lernen oder ein Ehrenamt… [Weiterlesen]
Roger Rankel ~ Die Macht der Gefühle
Wie Kaufentscheidungen fallen Warum kaufen die meisten Männer lieber Autos als Versicherungen? Warum investieren die meisten Frauen lieber beim Boutique-Besuch als auf dem Finanzmarkt? Die Antwort lautet schlicht: Wir Menschen sind durch und durch emotionale Wesen. Kaufentscheidungen fallen nicht rational, auch wenn wir das gern glauben. In Wahrheit dient die Vernunft vor allem dazu, einmal… [Weiterlesen]
sPERANTO von Alica Paeske ist unterstützenswert
sPERANTO | Soziales Tanz-Filmprojekt Südamerika Moin Moin, das aktuelle Projekt sPERANTO von Alica Paeske ist ein soziales Tanzprojekt für Jugendliche aus finanziell und sozial schwächeren Verhältnissen. Das Projekt soll neben Deutschland das zweite Mal in Südamerika, Ecuador, angeboten werden. Das Projekt vermittelt neben dem Tanzen Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Durchhaltevermögen. Es fördert die persönliche… [Weiterlesen]
bAV ~ EU-Mobilitätsrichtlinie neu geregelt
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) wirklich sinnvoll nutzen! Moin Moin, es wurde ein Gesetzentwurf beschlossen, welcher noch im Herbst dieses Jahres verabschiedet werden soll. Vorher wird der Entwurf dem Bundesrat zugeleitet, der noch vor der Beschlussfassung des Bundestags die Möglichkeit erhält, eine Stellungnahme zum Entwurf abzugeben. Das Ziel der Richtlinie soll sein, die bisherigen Mobilitätshindernisse bei Arbeitgeberwechsel… [Weiterlesen]
Betriebliche Altersvorsorge ~ Tipps aus der Praxis
So klappt es auch mit der Betrieblichen Altersvorsorge! Moin Moin, hier finden Sie praxiserprobte Tipps zum Thema Betriebliche Altersvorsorge. Hier bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen: – Wie komme ich vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber? – Die häufigsten Einwände in der Terminierung. – Die häufigsten Fragen des Arbeitgebers. – Die häufigsten Fragen des Steuerberaters. – Welche… [Weiterlesen]





