Berufsunfähigkeitsschutz ~ Oftmals muss nur halber Beitrag gezahlt werden Moin Moin, wissen Sie, wie Sie Ihre Kunden (insbesondere die „handwerklichen“) auf jeden Fall deutlich günstiger, bis hin zum Nulltarif oder sogar mit Rückzahlungen, für den Fall der Berufsunfähigkeit absichern können? Und das mit einer stark eingeschränkten Gesundheitsprüfung? Geht nicht – gibts nicht! Das funktioniert nur… [Weiterlesen]
Lebensversicherung : Nach Scheidung Begünstigten ändern
Lebensversicherung ~ Wer soll begünstigt sein Moin Moin, eine Scheidung bringt logischerweise viele Veränderungen mit sich. So müssen auch finanziell viele Punkte neu aufgestellt werden. Dies gilt beispielsweise für eine Lebensversicherung, bei der man möchte, dass der neue Partner begünstigt wird und nicht der alte. Hier sollte man unbedingt eine entsprechende Änderung im Vertrag vornehmen…. [Weiterlesen]
BU für Automobilwerker ~ darf`s ein bisschen günstiger sein?
Jetzt günstige BU-Einstufung für Automobilwerker Moin Moin, festangestellte Automobilwerker der Firmen VW / AUDI, BMW, MERCEDES und PORSCHE mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (z.B. in der Fachrichtung Kraftfahrzeugstechnik/ -mechanik oder vergleichbarer Ausbildung) werden in die BG 2+ bis max. Endalter 67 Jahre eingestuft. Als Nachweis muss der jeweilige Werksausweis / Kopie der Lohn-/ Gehaltsabrechnung und der Berufsfragebogen… [Weiterlesen]
Pflegevorsorge ~ Einladung zur Online-Schulung
Pflegevorsorge ~ Links, rechts, geradeaus – alles möglich Moin Moin, was hat Ihr Kunde vor, wenn er in den wohlverdienten Ruhestand geht? Endlich die eigenen vier Wände abbezahlen, Reisen unternehmen oder mehr Zeit für Hobbys und Familie? Mit der 3-D Pflegevorsorge stehen Ihrem Kunden auf seinem Weg alle Richtungen offen. Und das Beste: Sie können… [Weiterlesen]
Pflegevorsorge Neu ab Juli 2014 ~ Einladung zur Online-Schulung:
Pflegevorsorge ~ Jetzt anmelden! Moin Moin, wir laden Sie herzlich zur Online-Schulung für die „ Pflegevorsorge neu ab Juli 2014“ ein. Lebenserwartung und Pflegefallrisiko steigen stetig. Die Bevölkerung wird immer älter und die Wahrscheinlichkeit im hohen Alter pflegebedürftig zu werden, steigt somit auch kontinuierlich. Rund ein Drittel der über 80-Jährigen werden voraussichtlich auf fremde Hilfe… [Weiterlesen]
Baufinanzierungsrechner ~Einladung zur Online-Schulung
Lassen Sie Ihren Kunden nicht länger Mieter sein ~ Baufinanzierungsrechner Moin Moin, diese Online-Schulung ist für alle Makler geeignet, die Kunden haben, die sich Ihren Wunsch zur eigenen Immobilie erfüllen möchten? sich die derzeit unterdurchschnittlichen Marktzinsen sichern wollen? ihre Immobilie unabhängig der Banken finanzieren wollen? ihre derzeit ungünstigen Finanzierungs-Konditionen senken wollen? Berechnen Sie im Handumdrehen… [Weiterlesen]
BU und EU für Selbständige
Jetzt anmelden! Moin Moin, wie sichern Sie das BU und EU Risiko Ihrer Kunden ab? Was aber macht unsere BU und EU so beliebt? Was ist bei der BU-Beratung zu beachten? Welche Vertriebsansätze gibt es? Warum funktionieren diese wirklich? Diese Frage möchten wir Ihnen gern in unserer umfassenden Kurzschulung beantworten. Folgende Themen erwarten Sie:… [Weiterlesen]
Immobilienfinanzierung ~ endlich die eigenen 4 Wände!
Immobilienfinanzierung ~ Kunden wünschen sich ein Eigenheim – so geht´s! Moin Moin, diese Online-Schulung ist für alle Makler geeignet, die Kunden haben, die sich Ihren Wunsch zur eigenen Immobilie erfüllen möchten. sich die derzeit unterdurchschnittlichen Marktzinsen sichern wollen. ihre Immobilie unabhängig der Banken finanzieren wollen. ihre derzeit ungünstigen Finanzierungs-Konditionen senken wollen. Die Finanzierungs-Highlights in Kürze:… [Weiterlesen]
Rentenbescheide ~ In Sachsen sind rund 80% fehlerhaft
Rentenbescheide prüfen Moin Moin, alle Einwohner Sachsens sollten unbedingt in diesen Tagen einmal ihre letzten Rentenbescheide überprüfen, denn laut Schätzungen des Sozialverbandes VdK in Sachsen sind rund 80% der verschickten Rentenbescheide fehlerhaft. Meist betragen die Unterschiede zwar nur ein paar Euro, aber sicher ist sicher. Gründe für die etlichen Fehler liegen laut Experten auf beiden… [Weiterlesen]





