Pflegevorsorge ~ Das ist seit Juli 2014 NEU

Jetzt anmelden! Moin Moin, wir laden Sie herzlich zur Online-Schulung für die „Pflegevorsorge neu seit Juli 2014“ ein. Lebenserwartung und Pflegefallrisiko steigen stetig. Die Bevölkerung wird immer älter und die Wahrscheinlichkeit im hohen Alter pflegebedürftig zu werden, steigt somit auch kontinuierlich. Rund ein Drittel der über 80-Jährigen werden voraussichtlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Themen … [Weiterlesen]

Sozialversicherungsbefreiung ~ für fast 90% möglich!

Sozialversicherungsbefreiung ….. so funktioniert es auch bei Ihren Kunden! Moin Moin, über 1,6 Million mitarbeitende Familienangehörige wie Ehefrauen, Ehemänner, Töchter, Söhne, Schwiegersöhne und sonstige Verwandten, sind in Personenunternehmen und GmbHs beschäftigt. Haben Sie Kunden aus diesem Bereich? Dann erhöhen Sie Ihre Erfolgsquoten bei der Sozialversicherungsbefreiung bei Ihren Kunden und klären Sie über dieses Thema auf!… [Weiterlesen]

Pflege intensiv “Spezialkonzepte“

Jetzt anmelden! Moin Moin, wir laden Sie herzlich zum Intensiv-Workshop für die „Pflegevorsorge auch OHNE Gesundheitsprüfung“ ein. Lebenserwartung und Pflegefallrisiko steigen stetig. Die Bevölkerung wird immer älter und die Wahrscheinlichkeit im hohen Alter pflegebedürftig zu werden, steigt somit auch kontinuierlich. Rund ein Drittel der über 80-Jährigen werden voraussichtlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Themen  der Schulung… [Weiterlesen]

PowerRentner statt Bausparer!

PowerRentner ~ Säen Sie jetzt und Sie werden künftig reich ernten!!! Moin Moin, starten Sie jetzt mit den Auszubildenden in Ihrem Kundenbestand, die eine Ausbildung begonnen haben. Sichern Sie sich mit Hilfe des Arbeitgebers und des Staates satte Zuschüsse (Geschenke)! Gewinnen Sie diese zukunftsträchtige Kundschaft mit einem Geschenk von z.B. 100.000 Euro. Sie wollen wissen,… [Weiterlesen]

Bewertung von Pensionsrückstellungen

Biometrische Rechnungsgrundlagen Moin Moin, am 09.12.2011 veröffentlichte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Schreiben zur Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG unter Berücksichtigung unternehmenseigener biometrischer Rechnungsgrundlagen (Bewertung von Pensionsverpflichtungen nach § 6a EStG, Anerkennung unternehmensspezifischer und modifizierter biometrischer Rechnungsgrundlagen GZ IV C 6 – S 2176/07/10004 :001). Im o.g. Schreiben wird detailliert dargestellt, wie… [Weiterlesen]

Renten ~ Nachhaltigkeit für die Rente

Nullrunden für die Rentner Moin Moin, wie seit langem bekannt, mussten sich Rentner für Jahre auf Nullrunden einstellen. Grund dafür sind die im Sommer 2008 noch von der Großen Koalition verabschiedete Rentengarantie und die sinkenden Löhne während der Krise. Normalerweise sorgen nach dem “Generationenvertrag” die Erwerbstätigen für die Ruheständler. Sinkt nun das Einkommen, fallen auch… [Weiterlesen]

bAV ~ Einladung zum bAV-Intensiv-Workshop

bAV ~ Denn Qualifizierung sichert Zukunftschancen Erfolgreiches bAV -Firmengeschäft ~ einfacher besser beraten. Erhöhen Sie Ihre Durchdringungsquoten in den Betrieben!   [events_show category=“19″] Für freie Vermittler in der Zusammenarbeit! Diese Einladung zur Online-Schulung ist an Versicherungsmakler, Honorarberater, freie Versicherungsvermittler, Mehrfach-Generalagenten gerichtet, mit denen (auch über einen Maklerpool) eine vertragliche Zusammenarbeit über meinem Arbeitgeber mit meiner Person… [Weiterlesen]

Restschuldversicherung ~ schützt die Hinterbliebenen

Restschuldversicherung ~ Absicherung von Darlehen/Krediten Moin Moin, in der Bundesrepublik Deutschland ist die Restschuldversicherung auch als Restkreditversicherung bekannt. Sie bildet eine spezielle Form der Risikolebensversicherung. Durch die Restschuldversicherung können Kredite und Hypothekendarlehen abgesichert werden. Ausfallrisiken absichern Aufgrund der Ausfallrisiken wird das Vorhandensein einer solchen Versicherung heute oft vom Kreditgeber verlangt und als Voraussetzung für den… [Weiterlesen]

Auch Hausfrauen sind riesterberechtigt

Anerkennung der Hausfrauen Moin Moin leider wird die Tätigkeit einer Hausfrau bei uns in der Gesellschaft immer noch nicht ausreichend anerkannt. Und so müssen diese, obwohl sie im Prinzip ihr Leben lang gearbeitet haben, meist ganz ohne den gesetzlichen Rentenanspruch oder nur einen sehr geringen auskommen. Eine zusätzliche private Vorsorge ist hier also unbedingt notwendig…. [Weiterlesen]

Kinderrente mit BU-Option und Versorgerschutz

Online-Schulung zum Thema Kinderrente Moin Moin, hätten Sie sich auch gewünscht, Ihre Eltern hätten in Ihrer Kindheit bereits mit einem kleinen Beitrag für Ihre Altersvorsorge gespart? Oder Ihnen als Kind schon eine Anwartschaft auf eine Berufsunfähigkeitsabsicherung OHNE Gesundheitsprüfung gesichert? All das ist ganz einfach möglich! Denn schon ein kleiner Beitrag „rechtzeitig gespart“ wird mit der… [Weiterlesen]