Wollen auch Sie früher in Rente gehen?

Vorsicht bei den Abschlägen! Moin Moin, seit dem 1. Januar 2012 wird schrittweise die Rente mit 67 eingeführt. Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich jedoch einen früheren Renteneintritt. Eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ zeig, dass jeder 2. Arbeitnehmer bereits mit 63 Jahren aus dem Berufsleben aussteigen möchte. Früher in Rente mit privater Vorsorge Aber:… [Weiterlesen]

Wohn Riester mit Rückenwind

Riestern Ihre Kunden richtig? Moin Moin, schon in den vergangenen Jahren hat der „Wohn Riester“ an Bedeutung gewonnen. Durch die aktuellen Änderungen wird der „Wohn Riester“ nun noch flexibler. Nutzen Sie diese Vorteile jetzt bei Ihren Kunden, die noch nicht von der Riesterförderung profitieren. „Energieeffizientes Bauen“ Sie können ab sofort auch das Programm 153 „Energieeffizientes… [Weiterlesen]

Auslagerungskonzepte ~ Ausfinanzierung oft unzureichend!

Auslagerungskonzepte ~ biometrische Risiken vermeiden Moin Moin, der vorherrschende Bilanzansatz für Pensionsverpflichtungen nach § 6a EStG gibt den tatsächlichen Verpflichtungsumfang nur äußerst unzureichend wieder. Aus diesem Grund bleibt der Unternehmer häufig über den tatsächlichen Umfang der eingegangenen Pensionsverpflichtung im Ungewissen. Unzureichende Ausfinanzierung Die hohen Verpflichtungswerte und die häufig völlig unzureichende Ausfinanzierung von Pensionszusagen bergen für… [Weiterlesen]

Niedrigzinsniveau weiter anhaltend ~ nutzen Sie es!

Anpassung der Überschussbeteiligung Moin, Moin, aufgrund des weiter anhaltenden Niedrigzinsniveau an den Kapitalmärkten werden die Lebensversicherungen die Überschussbeteiligung senken. Die laufende Verzinsung (garantierter Rechnungszins plus laufende Überschussbeteiligung) für 2014 wird 3,15 Prozent betragen (Vorjahr 3,5 Prozent). Lebensversicherung ist konkurrenzlos „Für die Altersversorgung ist und bleibt die Lebensversicherung nach wie vor konkurrenzlos. Sie steht für eine… [Weiterlesen]

Profil Plus ~ Die Zeiten ändern sich …. die Altersvorsorge auch!

Rente Profil Plus ~ Kombination aus Sicherheit und Renditechancen Moin Moin, die Zeiten ändern sich, die Altersvorsorge auch. Die neue Rente Profil Plus kombiniert Sicherheit mit den Renditechancen der Kapitalmärkte individuell nach Kundenwunsch. Weitere Besonderheiten des Produkts: -Garantien und Renditechancen flexibel auf die indiviuelle Kundensituation abstimmbar -während der Laufzeit viele Anpassungsmöglichkeiten -Fondsauswahl aus der gesamte… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ Frühjahrsputz für das Auto

Ratgeber Recht Autopflege – Frühjahrsputz für den Wagen Moin Moin, der eigene Wagen hat bei vielen Bundesbürgern eine große Bedeutung: Der „Besitzindex“, eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag der Versicherungen, ergab, dass das eigene Auto bzw. Motor-/Fahrrad der zweitwichtigste Besitz der Bundesbürger ist. Wem sein Gefährt am Herzen liegt, der sollte es gründlich… [Weiterlesen]

KlinikRente ~ Sorgen Sie schon heute vor

Bis 67 in der Pflege? ~ Nicht mit KlinikRente  Moin Moin, KlinikRente ist das Branchenversorgungswerk für Betriebsrenten in der Gesundheitswirtschaft. Mehr als 2.100 Unternehmen nutzen bereits die Vorteile. Vorteile der Entgeltumwandlung – Steuerfreiheit der Beiträge – Ersparnis bei den Sozialabgaben – Viele Arbeitgeber zahlen Zuschüsse – Hoher Sparanteil bei geringem Nettoaufwand – Wahlmöglichkeit zwischen Rente und… [Weiterlesen]

Rente Profil Plus ~ Altersvorsorge aktiv gestalten

Rente Profil Plus ~ Neuartiges Rentenprodukt auf dem Markt Moin Moin, die gesetzliche Rentenversicherung, in der aufgrund des sogenannten Generationenvertrags die Jungen die Alten finanzieren, stößt zunehmend an ihre Grenzen. Einer wachsenden Zahl von Rentnern steht künftig eine immer geringere Zahl von Erwerbstätigen gegenüber. Steigende Lebenserwartung Die durch medizinischen Fortschritt steigende Lebenserwartung sowie zusätzlich sinkende… [Weiterlesen]

Unterstützungskasse ~ Vertrieb bei Selbstständigen

Online-Schulung: Auch Selbstständige können von der  Unterstützungskasse profitieren Der einfache Weg zu mehr Fachkompetenz Moin Moin, auch die Gruppe der Selbständigen, Freiberufler und arbeitnehmerähnlichen Personen kann die steuerlichen Vorteile einer Unterstützungskasse nach dem Betriebsrentengesetz (Paragraph 17, Absatz 1) nutzen.   Hierzu muss eine enge Vertragsbeziehung oder ein stetiges Auftragsverhältnis zum Auftraggeber nachgewiesen werden, entweder anhand eines Werk-… [Weiterlesen]

KfW Förderung ~ Neuerungen

Nutzen Ihre Kunden die KFW Förderung und Wohn-Riester richtig? Moin Moin, schon in den vergangenen Jahren hat der Wohn-Riester an Bedeutung gewonnen. Durch die aktuellen Änderungen wird der Wohn-Riester nun noch flexibler. Nutzen Sie diese Vorteile jetzt für Ihren Kunden, die noch nicht von der Riesterförderung profitieren. Sie können ab sofort auch das Programm 153… [Weiterlesen]