BU und EU ~ vermitteln Sie Ihrem Kunden absolute Absicherung!

Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung und Selbständige Erwerbsunfähigkeit Moin Moin, wie sichern Sie das BU und EU Risiko Ihrer Kunden ab? Was aber macht unsere BU und EU so beliebt? Sind es die vielen Beratungsansätze? Und diese auch ggf. auch OHNE Gesundheitsprüfung? Folgende Themen erwarten Sie: – Beratungsvorteile durch Verbesserungen der Bedingungen – Pflegerentenoption einschließbar – Lebenslange Rente… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ das sollten Sie wissen, bevor Sie in die Pedale treten!

Alles rechtens beim Tritt in die Pedale Moin, Moin, der Frühling ist eingekehrt, die wärmende Sonne bestimmt das Wetter. Damit hat auch die Fahrradsaison wieder begonnen. Doch auch wenn es mancher Radfahrer nicht abwarten kann, in die Pedale zu treten, hat er sich streng an die Straßenverkehrsordnung zu halten und muss sich aufmerksam und rücksichtsvoll… [Weiterlesen]

Arbeitnehmerberatung in der betrieblichen Altersvorsorge ~ mit Tools aus der Hirnforschung!

Nach dieser Online-Schulung schauen Sie Ihren Kunden in die Köpfe! ~ Arbeitnehmerberatung Moin Moin, wollen Sie das wichtigste Risiko Ihrer Kunden „den Verlust der Arbeitskraft“, absichern und auf die lästigen Gesundheitsfragen verzichten? Wie wäre es, wenn Sie bereits für ein kleines Kollektiv ab 10 Personen eine BU anbieten könnten mit einer BU-Rentenhöhe von über 3.360.-€  Euro monatlich?… [Weiterlesen]

Entgeltumwandlung KlinikRente ~ für Ärzte und Führungskräfte

Entgeltumwandlung ~ Wie können wir Ärzte und Führungskräfte optimal versorgen? Moin Moin, ca. 60.000 Leitende Ärzte und Führungskräfte arbeiten in der Zielgruppe. Im Gegensatz zur Industrie nutzen von diesen Führungskräften bisher noch sehr wenige die Vorteile der Entgeltumwandlung mit nennenswerten Beträgen. Im Umfeld der öffentlichen und kirchlichen Zusatzversorgung (ZVK/VBL) war die Entgeltumwandlung bis Ende 2001… [Weiterlesen]

Unfallpflege 50 PLUS ~ wenn nach einem Unfall nichts mehr geht!

Was zählt, ist, dass Ihre Kunden im Fall der Fälle wieder auf die Beine kommen. Moin Moin, ältere Menschen haben einen anderen Versorgungsbedarf als Jüngere. Die Folgen von Unfällen können mit zunehmendem Alter schwerer sein als in jungen Jahren. Im schlimmsten Fall ist auch eine häusliche Pflege notwendig. Wenn es ohne fremde Hilfe nicht mehr… [Weiterlesen]

Sven Riemann ~ Experte für betriebliche Altersvorsorge (DMA)

Kompetenzerweiterung in der bAV ~ Sven Riemann Moin Moin, Ihr Maklerbetreuer, Sven Riemann, ist geprüfter Experte für bAV (DMA). Nutzen Sie diesen praxiserprobten Beratungs-Support für: Arbeitnehmer-Beratungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) Arbeitgeber-Beratungen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) Beratungen der gesamten Belegschaft in der betrieblichen Altersvorsorge unter Beachtung der Beratungshaftung (bAV) Betriebsversammlungen in Firmen vor Belegschaften in der… [Weiterlesen]

BU -Abschluss ~ auch auf die Prozessquote achten!

Die wichtigste Police ~ BU Moin Moin, die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt. Sie sichert einen im Falle von Berufsunfähigkeit ab und hilft den Lebensstandard auch dann zu halten. Beim Abschluss sollte man natürlich genau hinsehen. Prozessquote Die meisten achten hier vor allem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt einige Anbieter, die mit… [Weiterlesen]

KlinikRente ~ Die Zielgruppen

Zielgruppen im Überblick Moin Moin, die KlinikRente ist der Branchenstandard für alle stationären Einrichtungen im Gesundheitswesen und alle ambulanten Einrichtungen mit mehr als 50 Arbeitnehmern. Hierzu gehören: – Krankenhäuser in privater, kommunaler und frei-gemeinnütziger Trägerschaft – Reha-Kliniken in allen Trägerschaften – Alten- und Pflegeheime (unabhängig von der Arbeitnehmerzahl) –  stationäre Einrichtungen (unabhängig von der Arbeitnehmerzahl) –… [Weiterlesen]

Sozialversicherung : Pflicht bei Freiberuflern klären

Freie Mitarbeiter Moin Moin, selten kommt es vor, dass Arbeitgeber mit Arbeitskräften eine freie Mitarbeit vereinbaren und das, obwohl der Mitarbeiter nur für das eine Unternehmen tätig ist. Auf diese Weise sparen sich die Arbeitgeber unter anderem die Beiträge zur Sozialversicherung. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltsverein rät nun in solch einem Fall zu einer… [Weiterlesen]

Berufshaftpflicht ~ für die Sicherheit Ihrer Kunden!

Für manche Berufe ist die Berufshaftpflicht wichtige Voraussetzung Moin Moin, für bestimmte Berufe ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung Voraussetzung dafür, dass sie ihre Tätigkeit aufnehmen können. Dies ist beispielsweise bei Versicherungsmaklern, Rechtsanwälten, Steuerberatern,  Notare, Architekten, Ingenieure und Ärzte der Fall, auch wenn der tatsächliche Abschluss nicht immer gleich strikt geprüft wird. Kunstfehler Im Allgemeinen ist… [Weiterlesen]