Mit Netzwerk-Kooperationen für Versicherungsmakler profitieren

Netzwerk-Kooperationen sind der richtige Schritt in die Zukunft! Moin Moin, jeder Vermittler kennt die Tendenz in unserer Branche; die Verwaltungsarbeit wird immer mehr und die gute und qualifizierte Kundenberatung – das Herzstück unserer Tätigkeit – bleibt oftmals auf der Strecke. Wie sieht es in den nächsten Jahren aus? Die europäische Politik zieht den Versicherungsberatern immer… [Weiterlesen]

Jugendliche versichern solange sie noch Schüler sind!

Sichern Sie die günstige Berufsgruppeneinstufung Moin Moin, in Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind Zeugnisferien beendet und es gab es die Halbjahreszeugnisse. Viele Ihrer jungen Kunden werden sich nun mit diesem Zeugnis für eine weitere Laufbahn bewerben und einige werden ins Berufsleben starten. Sichern Sie Ihren Kunden nicht nur den heutigen Gesundheitszustand, sondern auch die günstige Berufsgruppeneinstufung… [Weiterlesen]

KlinikRente ~ Betriebliche Altersvorsorge zu Gruppenkonditionen

Branchenstandard für die Gesundheitswirtschaft: Die KlinikRente Moin Moin, das Versorgungswerk KlinikRente wurde 2002 als Branchenlösung für Krankenhäuser sowie Reha-, Alten- und Pflegeeinrichtungen gegründet. Innerhalb kurzer Zeit hat es sich als Branchenstandard für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft etabliert. Durch den zunehmenden Fachkräftemangel wird die Rolle und Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung für diesen wachsenden Wirtschaftszweig weiter steigen. Eine… [Weiterlesen]

BU mit nur einer Frage ~ Einfacher geht es nicht

Eine Versicherung kann/wird die Existenz retten! ~ Berufsunfähigkeit Moin Moin, unser Highlight in der BU im Rahmen der bAV: Mit der BU in der bAV profitieren Sie im Firmenkundengeschäft (kollektiv) mit schlanken Lösungen zur Risikoeinschätzung und Gesundheitsprüfung. Punkten Sie mit unserer flexiblen Dienstobliegenheitserklärungen für das Kollektivgeschäft mit nur  EINER  Frage (im Einzelfall). Der Rückfragezeitraum für… [Weiterlesen]

Handwerkervorsorge ~ Neue Möglichkeiten

Zum Nulltarif: Die neue Handwerkervorsorge Moin Moin, trotz akutem Bedarf ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Handwerker kaum zu ermöglichen. Aufgrund des hohen Risikos fallen die Beiträge überdurchschnittlich hoch aus und sind daher für Arbeitnehmer im Handwerk einkommensbedingt kaum zu bezahlen. Mit der EinfachClever Handwerkervorsorge bieten Sie dieser Zielgruppe eine bedarfsgerechte Lösung an. Durch die Nutzung von… [Weiterlesen]

SEPA – Vereinheitlichung des europäischen Zahlungsverkehrs

SEPA gilt für ganz Europa Moin Moin, mit SEPA (Single Euro Payments Area), dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, werden auch in Deutschland neue, europaweit einheitliche Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften) eingeführt. SEPA wurde am 1. Februar 2014 eingeführt. Ab diesem Datum müssen Überweisungen und Lastschriften grundsätzlich nach den SEPA-Verfahren durchgeführt werden. SEPA für alle ab… [Weiterlesen]

Unfallversicherung für Profi-, Amateur- oder Freizeitsportler

Neue Antragsfrage erleichtert Beratung für Profi-, Amateur- oder Freizeitsportler Moin Moin, fährt Ihr Kunde ab und an Skateboard, kickt sonntags gegen Entgelt auf dem Fußballplatz oder reitet im Sommer Wellen auf Sylt? Für Sie und Ihre sportlichen Kunden wird es in der Unfallversicherung transparenter: Es gibt eine verbesserte Antragsfrage zum Betreiben von Sport gegen Entgelt…. [Weiterlesen]

Sozialversicherungsbefreiung ~ immer ein Thema!

Auch in Ihrem Bestand finden Sie Unternehmer, die von der Sozialversicherung befreit werden können Moin Moin, über 1,6 Million mitarbeitende Familienangehörige wie Ehefrauen, Ehemänner, Töchter, Söhne, Schwiegersöhne und sonstige Verwandten, sind in Personenunternehmen und GmbHs beschäftigt. Viele von Ihnen zahlen häufig zu unrecht in die gesetzliche Renten- und Arbeitslosenversicherung ein. Das gilt ebenso für etliche… [Weiterlesen]

bAV- Jahresausblick 2016 ~ Wie geht’s es weiter?

Betriebliche Altersvorsorge erfolgreich umsetzen ~ Jahresausblick 2016 Moin Moin, ein ereignisreiches Jahr für die bAV ist zu Ende gegangen. Ich möchte Ihnen zum Start des neuen Jahres einen Überblick über die wichtigsten Themen und Entscheidungen in Politik, Rechtsprechung und Verwaltung geben. Politik / Gesetzgebung Das Jahr 2015 war vor allem geprägt von der Diskussion rund… [Weiterlesen]

bAV ~ AN besser beraten durch neue Rechentools!

Diese Online-Schulung verschafft Ihnen den absoluten Durch/Einblick in die Köpfe Ihrer Kunden! Moin Moin, wollen Sie das wichtigste Risiko Ihrer Kunden „den Verlust der Arbeitskraft“, absichern und auf die lästigen Gesundheitsfragen verzichten? Wie wäre es, wenn Sie bereits für ein kleines Kollektiv ab 10 Personen eine BU anbieten könnten mit einer BU-Rentenhöhe von über 3.360.-€  Euro monatlich?… [Weiterlesen]