Ratgeber Recht ~ Weiße Flockenpracht im Griff?

Servicetipp Schneedruck Moin Moin, der Traum vieler Bundesbürger – die eigene Immobilie. Der „Besitzindex“, eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag der Versicherungen, ergab, dass die eigene Wohnung bzw. das eigene Haus der wichtigste Besitz der Bundesbürger ist. Die Natur stellt das Eigenheim oftmals auf eine harte Probe – jetzt im Winter etwa in… [Weiterlesen]

Sven Riemann ~ Frohe Weihnachten!

Weihnachten ~ alles Gute für 2017! Moin Moin, das Jahr 2016 geht unaufhaltsam seinem Ende entgegen und es ist Zeit inne zu halten und Danke zu sagen. Danke für das gute und angenehme Miteinander in den letzten 12 Monaten. Ich wünsche ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Für das kommende… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ Gut geschützt auf der Piste

Servicetipp Skifahren-Snowboarden Moin Moin, Pulverschnee und Sonnenschein: Jetzt heißt es ab in die Berge! Die Skisaison hat begonnen und zahlreiche Wintersportler machen sich jetzt wieder auf, um auf der Piste ihrem Hobby nachzugehen. Doch Vorsicht: Bei all dem Spaß ist die Unfallgefahr nicht zu unterschätzen. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ereignen sich rund 30… [Weiterlesen]

Generationenberatung ~ Wer vorsorgt, trifft die beste Entscheidung zur Fürsorge!

Ist Pflegevorsorge ein wichtiger Bestandteil der Generationenberatung? Moin Moin, als Generationenberater (IHK) und Zertifizierte/r Best Ager Berater/in (DMA), stelle ich meinen Vertriebspartnern einen besonderen Service zur Verfügung. Pflegekosten müssen im Groben zur Hälfte selbst aufgebracht werden. Nur die Hälfte des tatsächlichen Bedarfs gedeckt Die monatlichen finanziellen Leistungen, die bei den Pflegekassen für den Pflegefall beantragt… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ Autofahren im Winter

Servicetipp: Auf vier Rädern durch die kalte Jahreszeit Moin, Moin, Temperaturen unter Null, Schnee und Eis. Zu dieser Jahreszeit ist das Autofahren besonders kompliziert. Die schwierigen Witterungsbedingungen stellen viele Menschen, die im eigenen Fahrzeug unterwegs sind, vor große Herausforderungen. Die Versicherungen geben Hinweise, wie Autofahrer gut durch den Winter fahren können. Eine der wichtigsten Voraussetzungen… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ „Feuerprävention“

Servicetipp ~ Vorsicht beim Umgang mit Kerzen Moin Moin, viele Menschen hierzulande ziehen sich jetzt in ihre Häuser zurück und genießen bei Plätzchen und Glühwein ihren Platz im Warmen. Allzu oft wird dabei auch ein Adventskranz angezündet. Doch Vorsicht! Die brennenden Kerzen bergen Gefahren. Nicht selten passiert es, dass der ganze Kranz unbeaufsichtigt in Brand… [Weiterlesen]

Ratgeber Recht ~ Glatteis und Schnee

Sicher gehen auf rutschigem Untergrund Moin Moin, das Winterwetter vermindert nicht nur die Mobilität von Autofahrern, auch Fußgänger stellen Eis und Schnee vor einige Herausforderungen. Denn das Risiko, in der kalten Jahreszeit auf glatten Gehwegen auszurutschen und zu stürzen, ist groß. Die Versicherungen geben Hinweise, wie Passanten auf Eis und Schnee sicher gehen und bei… [Weiterlesen]

Opting Out ~ steigern Sie die Gewinne!?!

Online-Schulung:  Automatische Entgeltumwandlung ~ die Gewinnsteigerung (fast) ohne eigenes Zutun! Moin Moin, rund 70 Prozent der bAV-Verantwortlichen schätzen, dass weniger als die Hälfte der Belegschaft eine bAV hat. Mit Opting Out bzw. der automatischen Entgeltumwandlung erhöhen Sie die Teilnahmequote bis zu 100% und Sie steigern sofort den Gewinn des Unternehmens. Mit unserem neuen Beratungstool können… [Weiterlesen]

Beratungsqualität ~ Gut beraten bei einem der 3 besten Versicherer

Beratungsqualität ~ Gesamturteil „sehr gut“ Moin Moin, die Versicherungen haben in der Studie „Beratung durch Versicherungsvermittler“ den dritten Platz belegt. In dieser Studie hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv die Beratungsqualität von Ausschließlichkeits-Versicherungsvermittlern von 15 Versicherungsunternehmen untersucht. Mit 82,4 Punkten erreichten die Versicherungen das Gesamturteil „sehr gut“ Im Rahmen… [Weiterlesen]

Online Seminar ~ Sanierung für Pensionszusagen

Online Seminar ~ Gestaltungsmöglichkeiten der Sanierung von Pensionszusagen Moin Moin, der vorherrschende Bilanzansatz für Pensionsverpflichtungen nach § 6a EStG gibt den tatsächlichen Verpflichtungsumfang nur äußerst unzureichend wieder. Aus diesem Grund bleibt der Unternehmer häufig über den tatsächlichen Umfang der eingegangenen Pensionsverpflichtung im Ungewissen. Unzureichende Ausfinanzierung Die hohen Verpflichtungswerte und die häufig völlig unzureichende Ausfinanzierung von… [Weiterlesen]