Advent, Advent die Kerze brennt …

Advent ~  die Kerzensaison beginnt! Moin Moin, alle Jahre wieder ist es das Gleiche, sobald der Advent beginnt, steigt die Anzahl der Wohnungsbrände rapide an. Im Jahr 2011 wurden im Dezember 36% mehr Brandschäden gemeldet, als in den Vormonaten. Rund 12.000 Brände Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, wurde durch die rund 12.000… [Weiterlesen]

bAV : Abgesichert für ein ganzes Berufsleben

Innovativer Schutz gegen Invalidität Moin Moin, mit einem weiteren innovativen Produkt haben die Versicherungen ihr Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für ihre Kunden sinnvoll ergänzt. Die Direktversicherung Berufs-/Erwerbsschutz (bAV) ist eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung mit anschließendem Schutz bei vollständiger Erwerbsminderung. Der Versicherungsschutz wird in zwei Phasen aufgeteilt: Dabei wird in Phase 1 das Risiko… [Weiterlesen]

Versicherungen für den Mieter … das muss sein!

Versicherungen ~ Was ist als Mieter zu beachten Moin Moin, zieht man in eine gemietete Wohnung, gibt es versicherungstechnisch einiges, was man beachten sollte, damit man beim späteren Auszug, einige Jahre später, nicht das große Portemonnaie zücken muss. Verursacht man in der Wohnung einen Schaden, ist man dem Vermieter gegenüber grundsätzlich schadenersatzpflichtig. In einem solchen… [Weiterlesen]

Sozialversicherungsbefreiung ~ Rechtssicherheit muss her!

Sozialversicherungsbefreiung … so funktioniert es auch für Ihren Kunden! Moin Moin, über 1,6 Million mitarbeitende Familienangehörige wie Ehefrauen, Ehemänner, Töchter, Söhne, Schwiegersöhne und sonstige Verwandten, sind in Personenunternehmen und GmbHs beschäftigt. Haben Sie Kunden aus diesem Bereich? Dann erhöhen Sie Ihre Erfolgsquoten bei der Sozialversicherungsbefreiung bei Ihren Kunden und klären Sie über dieses Thema auf!… [Weiterlesen]

Schlau ist … mit Patientenverfügung!

Patientenverfügung ~ Schutz vor psychiatrischem Zwang und Entmündigung Moin Moin, jeder, auch junge Menschen in Ihrem Kundenbestand, können durch Krankheit oder Unfall in die Lage kommen, wichtige Dinge des Lebens nicht mehr eigenverantwortlich und selbstbestimmend regeln zu können. Warum sollten Versicherungsmakler Vollmachten für Ihre Kunden erstellen lassen? In diesem Fall wird ein anderer über das… [Weiterlesen]

bAV : Entgeltumwandlung im Rahmen von gesetzlichen oder tarifvertraglichen Mindestlöhnen

bAV ~ Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltverzicht Moin Moin, die Koalitionsgespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung bergen Konfliktpotenzial. Denn der wahrscheinliche Koalitionspartner der Union, die SPD, hat sich im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013 eindeutig für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland ausgesprochen. Die Union hingegen sieht die Tarifvertragsparteien in der Pflicht, Mindestlöhne in einzelnen Branchen festzulegen… [Weiterlesen]

Berufsunfähigkeitsversicherung ~ alles wird versichert … nur die eigene Arbeitskraft nicht?!?

Verlassen Sie sich nicht auf den Staat … dann sind Sie verlassen! ~ Berufsunfähigkeitsversicherung Moin Moin, in Sachen Arbeitsschutz verlassen sich anscheinend immer noch sehr viele Deutsche auf den Staat, doch genau hier sollte man vorsichtig sein! Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für jeden Werktätigen fast schon Pflicht! Der Staat übernimmt zwar in Notfällen die Versorgung, doch… [Weiterlesen]

Berufsunfähigkeitsversicherung ~ zu früh gibt´s nicht!

Neue Herausforderungen ~ Berufsunfähigkeitsversicherung Moin Moin, gerade hat man den Hochschulabschluss in der Tasche, da möchte man natürlich sofort durchstarten. Doch wie das meistens so ist, kommt auf einen in jedem neuen Lebensabschnitt auch ein neuer bürokratischer Aufwand zu. Nach dem Studium ist es für viele einmal natürlich die neue steuerliche Herausforderung, aber auch die… [Weiterlesen]

bAV : BMF-Schreiben zu Neuerungen

Neuerungen rund um die private und betriebliche Altersversorgung Moin Moin, mit Datum vom 24.07.2013 hat das Bundesministerium der Finanzen ein bereits seit einigen Monaten angekündigtes neues Schreiben zur steuerlichen Förderung der privaten und betrieblichen Altersversorgung veröffentlicht. Das umfassende Schreiben befasst sich mit den Neuerungen rund um die private und betriebliche Altersversorgung und ersetzt das Schreiben… [Weiterlesen]

Staatliche Absicherung des Bürgers …… Fehlanzeige!

Berufsunfähigkeit in Zeiten der Krise Moin Moin, klar, wenn man gerade erst auf der Uni gelandet ist bzw. dort schon länger seine Kreise zieht, hat man normalerweise Anderes im Kopf als mögliche Krankheiten, Versicherungen oder gar Altersvorsorge. Doch gerade in diesen Zeiten der Krise, in denen die Absicherung des Bürgers von staatlicher Seite immer geringer… [Weiterlesen]